Heimat- und Sportfest 2015
Beim Sportlerfest haben alle gewonnen
Spielvereinigung Patersdorf hatte wieder zum Heimat- und Sportfest am Fußballplatz geladen
Das jährliche Heimat- und Sportfest war heuer wieder ein Gewinn für die Spielvereinigung Patersdorf, für den Fußball und für die Dorfgemeinschaft. Das Team um den neuen Vorsitzenden Marco Fenzl, sowie Schirmherr Bürgermeister Willi Dietl hat diese Veranstaltung mit viel Einfühlungsvermögen, großem Fleiß und beispielhafter Freundlichkeit zu einem Höhepunkt im Teisnachtal gemacht. Nicht nur die Sportler in Patersdorf und Umgebung kamen gerne, auch viele Firmen nahmen mit ihrer Belegschaft teil. Die Spielvereinigung "holte" den Schirmherrn mit dem Musikzug Ruhmannsfelden zum Dorfplatz ein. Voran zog die Fahne, dann folgten die Mädchen und Burschen, die Aktiven und die Mitglieder. Diese präsentierten sich mit roten T-Shirts am Dorfplatz. Dort spielten die Musikanten für die vielen Gäste. In einem langen Zug wurde das Festzelt am Fußballplatz erreicht, der Festzeltbetrieb konnte beginnen. Ausschank und Bedienung übernahmen die Fußballer. Der neue Vorsitzende Marco Fenzl meisterte souverän seine erste Begrüßung vor so vielen Leuten.
Mit Musik und Fahne voran zogen die Vereinsmitglieder und Ehrengäste zum Patersdorfer Festzelt.
Schirmherr Willi Dietl freute sich über die Anwesenheit des BLSV-Kreisvorsitzenden Hans Plötz sowie über seine Bürgermeister-Kollegen Gaby Wittenzellner aus Achslach, Werner Troiber aus Ruhmannsfelden, Michael Dachs aus Zachenberg, Anton Seidl aus Geiersthal und Werner Blüml aus Böbrach mit Abordnungen.
"Schneidig, griabig, super drauf" unter diesem Motto übernahm die Band "Zillertal pur" die musikalische Unterhaltung.
Sie begeisterte die Besucher und im Laufe des Abends wurde die Tanzfläche immer mehr genutzt. Als "Leckerbissen" zeigte Andreas Hastreiter sein Können auf der Steirischen.
http://www.andreas-hastreiter.de/
Am Samstag ab 11 Uhr wurde auf dem Fußballplatz das Kleinfeldturnier mit zehn Mannschaften durchgeführt. Die Zuschauer konnten sich an technisch hochstehenden Paarungen erfreuen. Die Rangfolge nach den Ausscheidungen und Qualifikationsspielen: 1. Miazwoaundhalbert Regen; 2. 1. FC Lokomotive Rehau Viechtach; 3. Red Power; 4. Lazio Koma.
Am Nachmittag waren 160 Seniorinnen und Senioren sowie dazu Behinderte im Festzelt. Eingeladen wurden sie von der Gemeinde Patersdorf. Bürgermeister Willi Dietl händigte die Wertmarken aus. Vorsitzender Marco Fenzl ging von Tisch zu Tisch und plauderte mit den Gästen. Den Eingeladenen war die Freude regelrecht anzumerken, sich zu unterhalten und Freunde zu treffen – eine wahrlich soziale Veranstaltung. Musikalisch unterhalten wurden die Älteren von der Wirtshausmusi Kargl und von Alleinunterhalter Frank Bügler.
Alleinunterhalter Frank Bügler trug ebenfalls zur Stimmung bei.
Beim Seniorennachmittag unterhielt die Wirtshausmusi Kargl die zahlreichen älteren und behinderten Gemeindebürger.
Schon am Nachmittag wurden die mächtigen Lautsprecher der Deggendorfer Rockband "impuls5" montiert. Zu Beginn wurde das Zelt vernebelt und die Band mit Sängerin Theresa legte im vollen Partyzelt los. Bald standen die Fans auf den Bänken oder gar auf den Tischen. Die Tanzfläche war voll besetzt. Unterbrochen wurde die Stimmung nur für die Siegerehrung des Kleinfeldturniers.
Süffiges Schlossbräu Bier zum 9. Heimatfest
Die Vorbereitungen für das 9.Heimat u. Sportfest sind in vollen Gange. Das 9. Heimat und Sportfest, das am 12. u. 13. Juni am Festplatz beim Sportplatz stattfindet, kann beginnen verkündete SpVgg Vorstand Fenzl Marco bei der traditionellen Bierprobe. Das Bier der Schlossbrauerei Drachselsried, das auch heuer wieder zum Ausschank kommt, wurde von allen Anwesenden als besonders süffig gelobt und so freuen sich die Vereinsmitglieder auf ein schönes Fest mit vielen tollen Sporthöhepunkten, einen abwechslungsreichen Musikprogramm und köstlichen Festschmankerln. Jung und Alt können an zwei Tagen gemütliche Stunden bei köstlichen Festschmankerl verbringen. Durchs Festprogramm am Freitag nach dem Standkonzert u. Festeinzug (Treffpunkt 18.00 Uhr Gasthaus Kargl) führt am Tag der Betriebe, Behörden u. Vereine die Band „Zillertal Pur“, drei junge Burschen aus Österreich, zwischendurch wir der Sommerhitkönig, Andeas Hastreiter, das Festzelt rocken.
Am Samstag ist Fußball angesagt, beginn des Programms ab ca. 11.00 Uhr mit dem Kleinfeldturnier für Vereins- u. Freizeitmannschaften, dazu werden noch Meldungen angenommen. Am Nachmittag findet der Seniorennachmittag ab 70 Jahren im Bierzelt statt. Ab 20.00 Uhr spielt die Band „Impuls 5“.
SpVggPatersdorf
Gaudi–Kleinfeldturnier
Fußballturnierfür - 2 x 5- Mannschaften
Am Samstag, 13.Juni2015
am Sportplatzgelände – Startgebühr - 20 € -
Vorrunde
Uhrzeit:11:00Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Wechselzeit: 2 min
Endrunde
Uhrzeit: 16:00Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Wechselzeit: 20 min
Teilnehmende Mannschaften
|
|
Spielplan Vorrunde
|
---|
TabellenVorrunde
![]() |
---|
Endrunde
Uhrzeit:16:00Uhr Spielzeit: 1 x12 min Wechselzeit: 20 min
Nr. | Uhrzeit | 1.Halbfinale | Ergebnis | ||
21 | 16:00 | 1.FC LokomotiveRehau | -LazioKoma | 6 : 0 | |
1.GruppeA | 2.GruppeB |
Nr. | Uhrzeit | 2.Halbfinale | Ergebnis | |
22 | 16:32 | Mirzwoaundhoibad Reng -RedPower | 4: 3 | |
2.GruppeA 1.Gruppe B |
Nr. | Uhrzeit | SpielumPlatz3 | Ergebnis | ||
23 | 17:04 | LazioKoma | -RedPower | 0: 2 | |
Verlierer1.Halbfinale | Verlierer2.Halbfinale |
Nr. | Uhrzeit | Endspiel | Ergebnis | ||
24 | 17:36 | 1.FC LokomotiveRehau | -MirzwoaundhoibadReng | 1: 4 | |
Sieger1.Halbfinale | Sieger2.Halbfinale |
Plazierungen
1. Mirzwoaund hoibad Reng |
2. 1.FC LokomotiveRehau |
3. Red Power |
4. Lazio Koma |