Heimat- und Sportfest 2014
Das 8. Heimat und Sportfest war wieder ein Highlight
Das 8. Heimat- und Sportfest war gut besucht - 154 Teilnehmer am Seniorennachmittag
Das Wetter am Freitag war perfekt zum Auftakt. Bereits beim Standkonzert beim Gasthof Kargl war den anwesenden Dorfvereinen die Hitze anzumerken und man zog mit dem Musikzug Ruhmannsfelden zügig ins Festzelt ein um den Durst zu löschen. Das Festzelt war an diesem Freitagabend proppenvoll. Zu verdanken war dies wohl auch drei Musikanten aus Österreich,"Zillertal Pur" (Andreas Kupfner, Michael Geisler u. Markus Obersteiner),deren Fans mehrere Tische besetzten und später fleißig nach den Klängen der Musik tanzten. Ebenso schlossen sich Einheimische an. Zwischendurch trat Andreas Hastreiter mit seiner Steierischen auf u. verzauberte die anwesenden Gäste in Party Stimmung. Bis spät in die Nacht wurde gefeiert.
So konnte Vorstand Christian Pfeffer ein voll besetztes Zelt begrüßen. Er bedankte sich bei den Besuchern, beim Schirmherrn Bürgermeister Willi Dietl, bei den Firmen und Vereinen.
Schirmherr u. Bürgermeister Willi Dietl freute sich über den Besuch der Nachbarbürgermeister, besonders begrüßte er Landrat Adam u. Bodenmais BürgermeisterHaller, der trotz des Bennofestes nach Patersdorf kam. Dietl wünschte dem Fest und den sportlichen Herausforderungen großen Erfolg.
Alle Fußballer arbeiteten hervorragend zum Wohl der Gäste beim Bedienen und beim Verkauf der Esswaren. So fühlten sich die Gäste rundum wohl. Viele Vereine und Firmen wurden registriert und bewiesen durch ihr Kommen die Verbundenheit zur Spvgg Patersdorf.
Tradition ist es beim Fest der Spielvereinigung, dass alle Gemeindebürger im Alter 70 und mehr Jahren am Nachmittag im Festzelt bewirtet werden. Die Kosten teilen sich die Gemeinde und die Spielvereinigung Patersdorf. 154 ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger nahmen gerne die Einladung an und bekamen beim Betreten des Zeltes ihre „Markerl" von Bürgermeister Willi Dietl und dem Seniorenbeauftragten der Gemeinde, Xaver Seidl, überreicht.
Gerne setzten sie sich in Gruppen zusammen, tranken ihr Bier und verspeisten den Gickerl. Hauptsache war, sie konnten sich unterhalten und erfuhren Neuigkeiten. „Da Bügler Frank", unterhielt die Eingeladenen als Alleinunterhalter mit Musik und Gesang; allerdings in einer Lautstärke, dass sich ebenso manch Schwerhöriger unterhalten konnte. Der zweite Abend, der Samstag, stand unter keinen guten Zeichen, da ja das WM Spiel von Deutschland stattfand war das Festzelt nicht optimal gefüllt, trotzdem spielten mit den „Pröllergeisda" aus St. Englmar eine Band, die ihr Debüt in Patersdorf abgaben. Die jungen Musiker gaben sich Mühe und bekamen von den anwesenden Gästen viel Applaus.
Besonders hervorzuheben sind alle Helfer die vom Aufbau, beim Fest und beim Abbau die Vorstandschaft so hervorragend unterstützt haben und jeder seinen Teil für ein gutes Gelingen des 8. Heimat und Sportfestes erbracht haben.
Am Samstag spielt die Band "Pröller Geisda.
Auftritt am Freitag vom Sommerhitkönig Andreas Hastreiter
Kleinfeldturnier 2014
Die Endspielteilnehmer: li. Titelverteidiger TC Weinberg Linden, re. Turniersieger - Eulen u. Elche
„Eulen und Elche" Sieger beim Patersdorfer Kleinfeldturnier.
Titelverteidiger TC Weinberg Linden unterliegt im Endspiel der Mannschaft Eulen u. Elche mit 1:3 nach Verlängerung.
9 Mannschaften nahmen am Kleinfeldturnier der SpVgg teil. Anlässlich des 8. Heimat u. Sportfest der SpVgg Patersdorf kämpften Diese bei fairen Spielen um den Sieg. Die Teams wurden in eine Fünfer Gruppe u. eine Vierer Gruppe eingeteilt, wobei die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe ins Halbfinale einzogen. In der Gruppe A gaben die"Alten Hasen" als Gruppensieger seinen Kontrahenten das Nachsehen. Platz zwei belegte der spätere Turniersieger „Eulen u. Elche". Die Segel streichen musste der hoch eingeschätzte WSV Patersdorf II in dieser Gruppe. Die Gruppe B beherrschte das Team Promille Kicker u. der Titelverteidiger TC Weinberg Linden.
In der ersten Halbfinalpartie bezwang der TC Weinberg Linden die Alten Hasen in einer fairen Partie mit 3:1 und zog damit ins Finale ein. Die Eulen u. Elche hatte große Mühe gegen die Promille Kicker im zweiten Halbfinale, sicherten sich aber mit einem knappen 3:2 Erfolg ins Endspiel. Den dritten Platz sicherten sich dann die Promille Kicker gegen die "Die Alten Hasen" erst nach Verlängerung mit 3:1. Im Endspiel standen sich dann der TC Weinberg Linden und das Team Eulen u. Elche gegenüber, die ebenso in die Verlängerung mussten. Mit 3:1 siegte dann die clevere Mannschaft Eulen u. Elche und holte sich den verdienten Sieg.Weitere Platzierungen: 5. WSV Patersdorf II, 6. 1. FC Lokomotive Rehau, 7.Die Zwerge, 8. WSV Patersdorf I, 9. Plan B
Gruppe A | Gruppe B |
WSV Patersdorf II | Promille Kicker |
Die Zwerge | WSV Patersdorf I |
Eulen u. Elche | TC Weinberg Linden |
Die Alten Hasen | 1. FC Lokomotive Rehau |
Plan B |
Nr. | Beginn |
Spielpaarung
|
Ergebnis | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1 | 11:00 | WSV Patersdorf II |
-
|
Die Zwerge |
3 : 0
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2 | 11:14 | Eulen u. Elche |
-
|
Plan B |
4 : 0
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
3 | 11:28 | Promille Kicker |
-
|
WSV Patersdorf I |
4 : 0
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
4 | 11:42 | TC Weinberg Linden |
-
|
1. FC Lokomotive Rehau |
2 :0
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
5 | 11:56 | WSV Patersdorf II |
-
|
Die Alten Hasen |
1 : 2
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
6 | 12:10 | Die Zwerge |
-
|
Eulen u. Elche |
0 : 3
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
7 | 12:24 | Promille Kicker |
-
|
TC Weinberg Linden |
2 : 0
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
8 | 12:38 | 1. FC Lokomotive Rehau |
-
|
WSV Patersdorf I |
3 : 0
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
9 | 12:52 | Die Alten Hasen |
-
|
Plan B |
3 : 0
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10 | 13:06 | WSV Patersdorf II |
-
|
Eulen u. Elche |
0 : 0
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
11 | 13:20 | WSV Patersdorf I |
-
|
TC Weinberg Linden |
1 : 5
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
12 | 13:34 | Die Zwerge |
-
|
Die Alten Hasen |
0 : 5
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
13 | 13:48 | Plan B |
-
|
WSV Patersdorf II |
1 : 3
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
14 | 14:02 | Promille Kicker |
-
|
1. FC Lokomotive Rehau |
1 : 0
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
15 | 14:26 | Eulen u. Elche |
-
|
Die Alten Hasen |
1 : 1
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
16 | 14:40 | Die Zwerge |
-
|
Plan B |
2 : 0
|
Die zwei Erstplazierten jeder Gruppe qualifizieren sich für die Endrunde.
Halbfinale 1
15.10– 15.22
Sieger Gruppe A : Zweiter Gruppe B
Die alten Hasen : TC Weinberg Linden, 1:3
Halbfinale 2
15.25– 15.37
Zweiter Gruppe A : Sieger Gruppe B
Eulen u. Elche : Promille Kicker, 3:2
Spiel um Platz 3
15.45– 15.57
Verlierer Halbfinale 1 : Verlierer Halbfinale 2
Die alten Hasen : Promille Kicker, 1:1 3:1 n.V.
Endspiel
16.00
Sieger Halbfinale 1 : Sieger Halbfinale 2
TC Weinberg Linden : Eulen u. Elche, 1:1 1:3 n. V.